Jetzt buchen
Hotel Der WilhelmshofLogo des Hotels Der Wilhelmshof in Wien am Prater
  • Zimmer
  • Specials
  • Gäste
    • Familien
    • Paare
    • Businessreisende
  • Essen und Trinken
  • Kunst & Nachhaltigkeit
    • Kunst
    • Nachhaltigkeit
  • Seminar & Tagung
  • Über uns
    • Galerie
    • Kontakt & Lage
    • Team
    • Geschichte
    • Partner
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Menü Menü
  • 500px
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
Jetzt
buchen

Kunst im Wilhelmshof

Ein Hotel der besonderen ART

Mit seiner künstlerischen Note ist das Kunsthotel Der Wilhelmshof einzigARTig. Kunst begleitet unsere Gäste im gesamten Hotel vom künstlerisch in Szene gesetzten Stiegenhaus hinauf in die stilvollen Zimmer und hinunter in die von Künstlerhand gestaltete Garage. Dennoch wirkt das Gesamtkunstwerk nicht wie ein Museum, da alle Kunstwerke begehbar, benutzbar und bewohnbar sind. Dabei wurde versucht, den Charme von Wien, in ganz besonderer ART einzufangen und widerzuspiegeln. Die Künstler stellen ihre Werke nicht einfach aus, sondern gestalten ganze Räume und betten ihre Werke in den Raum ein. Aus diesem ganzheitlichen Zugang entstand ein Haus voller Poesie, detailverliebt und faszinierend, das inzwischen zu einem Gesamtkunstwerk gereift ist.

Ty Waltinger – der Alchemist der Farben

Ty Waltinger war bekannt dafür, mit echten und kostbaren Farbpigmenten, die er teilweise von der Natur mitgestalten lässt (so setzte er manche seiner Werke z. B. Regen oder Schnee aus) zu arbeiten. Der Bogen spannt sich von bemalten Lampenschirmen über beeindruckend große Pigmentbilder (prozessuale Werke unter Natureinfluss) z.B. im gARTen bis hin zu exklusiven, großformatigen Raumbildern in den Zimmern.

Andreas Reimann – mixed media pop art

Andreas Reimann entwickelt die Pop Art in der Tradition von Andy Warhol weiter. Während Warhol eher statisch arbeitet, setzt Reimann auf Dynamik und sieht sich eher dem Manierismus verbunden. So entstehen seine Werke in vielschichtiger Siebdrucktechnik und werden digital reproduziert – und offenbaren so versteckte Details. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Hommagen an Persönlichkeiten wie Romy Schneider.

Constantin Luser - Interaktion und Wahrnehmung

Constantin Luser ist bekannt für seine Zeichnungen und Drahtskulpturen, die Linien in den Raum übertragen. Die Drahtskulpturen im Hotel Wilhelmshof sind Deckenreliefs mit erkennbaren oder assoziativen Motiven. Auch die Spiegelzeichnungen erweitern das bildnerische Element in den Raum und laden zur Interaktion ein. Die Vielschichtigkeit der Werke fordert dazu auf, sich auf verschiedenen Wahrnehmungsebenen zu orientieren. Interaktion und Wahrnehmung sind wiederkehrende Themen in Lusers Kunst.

Daniel Ballweg – Erde und Pigmente

Daniel Ballweg schafft aus dem Grundmaterial Erde archaisch anmutende Gefüge, welche sich in unzähligen Überlagerungen zu einer abstrakten Bildstruktur entwickeln. Die räumliche Präsenz der einzelnen Schichten reflektiert ein Spannungsfeld zwischen Werden und Vergehen. 

Valentin Ruhry – Die Kraft des Stromes

Aus Leuchtstoffröhren und Elektromaterial baut Valentin Ruhry Objekte, die skulptural wirken.  Unter Spannung gesetzt, verändern sie die Räume.

Zimmer – schöner Wohnen

Ob romantischer Urlaub zu zweit, Familienausflug oder auf Geschäftsreise in Wien: erleben Sie die Kombination aus Kunst und behaglicher Eleganz unseres 4-Sterne-Boutiquehotels. Extravagant und hochwertig gestaltet von Wiener Künstlern, immer gemütlich und mit modernstem Komfort ausgestattet (wie kostenfreies W-LAN und saisonale Klimaanlage) – so fällt das Wohlfühlen bei uns ganz leicht.

Mehr erfahren
Logo des Hotels Der Wilhelmshof in Wien am Prater

Übersicht

  • Zimmer
  • Specials
  • Essen und Trinken
  • Seminar & Tagung
  • Kunst
  • Nachhaltigkeit

Kontakt

Der Wilhelmshof
Kleine Stadtgutgasse 4
A-1020 Wien

Mail: info@derwilhelmshof.com
Telefon: +43 1 214 55 210

website by opensmjle. © Copyright - derwilhelmshof.com
  • 500px
  • Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • Kontakt & Lage
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen