Jetzt buchen
Hotel Der Wilhelmshof
  • Deutsch
  • Englisch
  • Startseite
  • Zimmer
  • Specials
  • Gäste
    • Familien
    • Paare
    • Businessreisende
  • Essen und Trinken
  • Kunst & Nachhaltigkeit
    • Kunst
    • Nachhaltigkeit
  • Seminar & Tagung
  • Gutscheinshop
  • Über uns
    • Galerie
    • Kontakt & Lage
    • Team
    • Geschichte
    • Partner
  • Menü Menü
  • 500px
  • Mail
  • Deutsch
  • Englisch
Jetzt
buchen

Geschichte des Hotel Wilhelmshof

Eine Wiener Hotelgeschichte

Das Wiener Hotel Der Wilhelmshof blickt seit seiner Erbauung Ende des 19. Jahrhunderts auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Es wurde in der Zwischenkriegszeit erstmals als Hotel genutzt (und hieß „Hotel Moskau“). Die Geschichte als „Wilhelmshof“ begann in den 1950er-Jahren, als Johann Holzinger das Gebäude übernahm und nach Wilhelm von Tegetthoff (dem bedeutendsten Admiral der Österreichischen Kriegsmarine) benannte.

Von der einfachen Herberge zum Leitbetrieb

Johann Holzinger bzw. seine Frau Maria führten das Hotel bis in die 1980er-Jahre, bis ihre Nichte Auguste Mayrhofer den Betrieb übernahm. Sie renovierte und erweiterte das Haus von einer einfachen 2-Sterne-Herberge zu einem angesehenen 3-Sterne-Hotel. 1997 übernahmen schließlich ihre Söhne Mag. Christian und Roman Mayrhofer das Hotel und führen es seither in ihrem Sinne weiter.

Künstlerkooperationen

Nach Vergrößerung und Renovierungen war der Weg frei zur Kategorisierung als 4-Sterne-Hotel mit 102 Zimmern. Eine entscheidende Wende nahm die Geschichte des Hauses durch die Kooperation mit dem Künstler Ty Waltinger und später mit Andreas Reimann. Gemeinsam mit der Familie Mayrhofer haben diese Künstler durch die künstlerische, Gestaltung den Wilhelmshof zu einem Leitbetrieb in Sachen Kunst und Design reifen lassen.

Familien­geschichte

Die Geschichte des Wilhelmshofs wurde von vorausschauenden und optimistischen Entscheidungen geprägt. Der Gründer, Johann Holzinger, war eigentlich Busunternehmer und sah in einem Hotel eine sinnvolle Ergänzung seines Portfolios. Warum er allerdings den Standort innerhalb der Kleinen Stadtgutgasse nach kurzer Zeit nochmals wechselte ist leider nicht überliefert – war aber die Basis für die späteren Erweiterungen.
Seine Frau Maria führte das Haus bis in die 1980er-Jahre – immer um Qualität bemüht, jedoch ohne großen Anspruch auf Weiterentwicklung. Diese kam mit dem Einstieg von Auguste und Ernst Mayrhofer – die binnen kürzester Zeit das Haus auf den Kopf stellten: Erweiterung um zwei Gebäudetrakte, Bau einer Tiefgarage, Anhebung der Qualität auf 3-Sterne-Niveau.
Auf dieser Basis konnten Mag. Christian und Roman Mayrhofer 1997 aufbauen. Sie führten den begonnenen Weg konsequent fort, vergrößerten binnen weniger Jahre das Haus nochmals um 40% und hoben die Qualität auf 4-Sterne-Standard.
So erwartet unsere Gäste heute ein modern-exklusives Ambiente eines einzigARTigen Kunsthotels.

Übersicht

  • Zimmer
  • Specials
  • Essen und Trinken
  • Seminar & Tagung
  • Kunst
  • Nachhaltigkeit

Kontakt

Der Wilhelmshof
Kleine Stadtgutgasse 4
A-1020 Wien

Mail: info@derwilhelmshof.com
Telefon: +43 (0) 1 / 214 55 21-0

website by opensmjle. © Copyright - derwilhelmshof.com
  • Kontakt & Lage
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen